next up previous
Next: Glätten der Varianzen Up: Statistische Modellierung Previous: Statistische Modellierung

Allgemeines

Die beschriebenen Konzepte gehen von kontextabhängigen Phonemmodellen aus. Die bisherigen Implementierungen beruhen auf Triphonen, die durch drei Verteilungen beschrieben werden. Die zugehörigen D-dimensionalen Merkmalsvektoren werden als normalverteilt mit Parametern tex2html_wrap_inline229 und tex2html_wrap_inline231 angenommen. Dabei werden die Komponenten jedes Merkmals untereinander als statistisch unabhängig angenommen. Für die Bewertung einer Klasse setzt man die negative Log-Likelihood-Funktion an, wobei die klassenbedingten Varianzen und Mittelwerte mittels Maximum-Likelihood-Schätzungen gewonnen werden.
Mit den bekannten Maximum-Likelihood-Schätzern ergibt sich für eine Klasse X die folgende Log-Likelihood-Funktion

equation18



Elmar Bransch
Mon Jul 15 15:00:38 MDT 1996